Die Agentur für kreatives Design, Druckvorstufe und Artwork-Produktion iMSGlobal hat sich für CLOUDFLOW von Hybrid Software entschieden, um die volle Flexibilität des Produktionsworkflows an mehreren Standorten zu gewährleisten. Es handelt sich um eine symbiotische Partnerschaft, von der beide Unternehmen in den letzten fünf Jahren profitiert haben und die den Grundstein für die globale Expansion von iMS gelegt hat.
Über iMS Global
iMSGlobal hat seinen Hauptsitz in Sydney und bietet integrierte Marketinglösungen für viele der weltweit bekanntesten Markenartikler wie Danone, Nestlé und Unilever. Mit Niederlassungen in Australien, Singapur, Indien, China, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz verfügt das Unternehmen über eine globale Reichweite, die auf einem Wissens-Workflow und einem einzigen Plattformsystem basiert, das die Markteinführungszeit verkürzt und die Produktivität verbessert.
In Zusammenarbeit mit Kunden, deren Agenturen und Druckdienstleistern bietet iMS Artwork-, Prepress-, Farb- und Druckmanagement für alle Verpackungen, Verkaufsstellenformate und Druckverfahren. Das Unternehmen arbeitet nach dem Prinzip “Follow the sun”, wobei Teams in verschiedenen Zeitzonen zusammenarbeiten, um Kunden zu unterstützen und Liefertermine rund um die Uhr einzuhalten.
“Obwohl wir ein globales Unternehmen sind, unterscheiden wir uns ein wenig von anderen Anbietern, weil wir uns darauf konzentrieren, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und flexibel zu sein“, sagt CEO Mark Mahoney. “Deshalb suchen wir nach Partnern, die das gleiche Ethos haben und gerne mit uns zusammenarbeiten, um agile Lösungen zu implementieren, die unsere Ziele unterstützen. Als wir das Team von Hybrid kennenlernten und von ihrem innovativen Ansatz hörten, war uns sofort klar, dass dies der richtige Partner für uns sein würde. ”
Globales Arbeiten mit CLOUDFLOW
Die iMS-Vision wird von CLOUDFLOW von Hybrid Software unterstützt, das in den vier Hauptproduktionszentren in Sydney, Mumbai, Shanghai und Hull (im Vereinigten Königreich) eingeführt wurde. Dabei handelt es sich um ein Enterprise Packaging Workflow System, das vollständig in das unternehmenseigene MIS (Management Information System) integriert ist. Als vollständig Cloud-basierte Anwendungsplattform mit leistungsfähiger Share-Technologie ermöglicht es den Austausch und die Synchronisierung von Projektdaten und Ressourcen über das Internet, um deren Nutzung zu optimieren.
Andrew Gale, COO von iMS, sagt: ” Wir wollten ein Modell finden, das in unserer Branche auf globaler Ebene wirklich funktioniert. Mit CLOUDFLOW können wir problemlos Projekte innerhalb der Gruppe verwalten und wirklich “der Sonne folgen”. Ein echter Vorteil für iMS ist der Zugang zu allen globalen Hubs innerhalb derselben Infrastruktur; die Verwaltung von Daten in Echtzeit ist ein großer Vorteil. ”
CLOUDFLOW ist speziell auf die Verpackungsindustrie zugeschnitten und unterstützt PDF, Farbseparation, Trapping, Rasterung, Proofing und vieles mehr. Der modulare Aufbau ermöglicht es den Anwendern, ihre eigene Konfiguration zu definieren und ein System zu erstellen, das für ihr Unternehmen am besten geeignet ist. iMS verwendet auch den nativen PDF-Editor PACKZ von Hybrid Software, der für Etiketten und Verpackungen entwickelt wurde, um alle Elemente eines Druckauftrags in einer einzigen Datei für eine nahtlose Druckvorstufenproduktion zu erfassen.
“CLOUDFLOW eignet sich hervorragend, um die Kontinuität in allen Regionen, in denen wir tätig sind, zu gewährleisten. Das ist ein großer Vorteil, nicht nur für unsere technischen Teams, sondern für das gesamte Unternehmen und vor allem für unsere Kunden, “, sagt Gale.
Mit Floating-Lizenzen, die ortsunabhängig genutzt werden können, hat sich CLOUDFLOW auch während der COVID-19-Pandemie als die perfekte Wahl erwiesen, da sich Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, einfach online einloggen können, ohne dass eine spezielle Software erforderlich ist.
Rationalisierung der Unternehmen
Es war auf der drupa 2016, als die beiden Unternehmen zum ersten Mal miteinander in Kontakt traten und der Plan für die Migration zu CLOUDFLOW und PACKZ in die Wege geleitet wurde. iMS war gerade dabei, sein eigenes maßgeschneidertes MIS zu entwickeln, um die Duplizierung von Daten und Prozessen aus dem Unternehmen zu entfernen, da das Unternehmen in andere Länder expandierte.
“Australien ist ein kleinerer Markt, und es war eine wichtige Entscheidung für uns, ins Ausland zu gehen“, sagt Gale. “Um diesen Schritt zu unterstützen, wollten wir eine neue, frische Lösung, die uns von der Konkurrenz abhebt, denn wir mussten das Geschäft grundlegend ändern, um diesen Sprung zu schaffen.”
Das Ziel war es, die Abläufe zu rationalisieren, eine offene Plattform zu behalten und jederzeit den vollen Überblick über alle Assets zu haben. Nach fast fünf Jahren ist klar, dass das Projekt mit Hybrid Software ein durchschlagender Erfolg war.
“Während unserer Verhandlungen mit dem Hybrid-Team waren sie flexibel und bereit, sich auf uns einzulassen und uns dabei zu helfen, die richtigen Werbespots für unsere Möglichkeiten zu finden“, sagt Mahoney. “Wir waren von Anfang an begeistert von der Lösung, und jetzt sehen wir den wirklichen Nutzen und die technischen Vorteile, die uns diese Beziehung bringt“.
Software für besondere Anforderungen
Das Erkennen der Herausforderungen und die Entwicklung der Software für die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden ist die Hauptaufgabe von Hybrid Software. Paul Bates, der Manager für Großbritannien, Irland und globale Kunden, erklärt: ” Auch wenn es wie ein Klischee klingt, arbeiten wir sehr eng mit unseren Kunden zusammen. CLOUDFLOW wäre sicherlich nicht da, wo es heute ist, wenn wir nicht diese bidirektionale Beziehung mit dem iMS-Team hätten. Einige der Funktionen, die Sie heute in der Software sehen, wurden speziell für sie entwickelt, zum Nutzen aller unserer Kunden. Es war eine bahnbrechende Zusammenarbeit. ”
Mahoney schlussfolgert: “Wir wollen weiter wachsen und wissen, dass wir ein einzigartiges Angebot haben, das nicht jeder genießt. Aber dies ist nur die erste Phase und wir freuen uns darauf, die Reise mit Hybrid Software fortzusetzen und zu sehen, was wir gemeinsam auf den Markt bringen können. ”
Besuchen Sie die Website von iMS Global hier.