Von links nach rechts: Digi-Paq-Direktor Stefaan Parrein, Betriebsleiter Frederik Parrein und Bert Van der Perre, stellvertretender Vertriebsleiter von Hybrid Software.
Digi-Paq, eine Akzidenzdruckerei mit Sitz im belgischen Kortemark, nutzt seit einem Jahr die Lösungen PACKZ und CLOUDFLOW von Hybrid Software. Der Geschäftsführer von Digi-Paq, Stefaan Parrein, sagt:“Die Anzahl der manuellen Eingriffe in den vorgelagerten Prozess – Auftragsannahme, -freigabe und Vorbereitung für die Druckwarteschlange – ist so stark zurückgegangen, dass wir mit demselben Team doppelt so viel Arbeit erledigen wie vorher.”
Digi-Paq begann 2017 mit dem Angebot von Rollen selbstklebender Etiketten, die ausschließlich digital gedruckt werden, was dieses sehr junge Unternehmen ziemlich einzigartig macht. Sein Maschinenpark besteht aus drei Screen Truepress Jet UV-Inkjet-Druckmaschinen mit Inline-Finishing-Systemen. Die Marktlücke war real, wie die Wachstumszahlen und die Zahl der Mitarbeiter, die inzwischen auf über 20 gestiegen ist, zeigen. Digi-Paq beliefert einen Kundenstamm, der von lokalen KMUs bis hin zu internationalen Spitzenunternehmen reicht. Das Unternehmen ist außerdem BRC-zertifiziert und beliefert Kunden aus der chemischen Industrie und dem Lebensmittelsektor.
Schmerzen beim Wachsen
Ein schnelles Wachstum führt jedoch oft zu einigen Kinderkrankheiten. Auch Digi-Paq ist davon nicht verschont geblieben, räumt Stefaan Parrein ein: ” Dank der digitalen Drucktechnik sind wir sehr reaktionsschnell. Wir liefern innerhalb einer Woche oder sogar innerhalb eines Tages, wenn es wirklich nötig ist. Der vorgelagerte Prozess war anfangs noch überschaubar, aber mit der Nachfrage stießen wir schließlich an unsere Grenzen. Es wurde zu viel Zeit damit vergeudet, Dateien zu prüfen, gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen und darauf zu warten, dass der Kunde grünes Licht gibt. Nach einer gründlichen Studie entschieden wir uns für Hybrid als beste Lösung. “
Verbindung mit CERM
Digi-Paq entschied sich für eine vollständige Hybrid-Konfiguration mit PACKZ und CLOUDFLOW. Von dort aus wurde eine Verbindung mit der Software MIS for Labels & Packaging von CERM hergestellt, die seit der Gründung des Unternehmens im Einsatz ist. Frederik Parrein, Sohn von Stefaan und Betriebsleiter bei Digi-Paq, bemerkt: ” Die zuvor manuelle Überprüfung aller eingehenden Dateien wurde vollständig automatisiert. CLOUDFLOW sorgt dafür, dass jede Datei in den richtigen Ordner geleitet wird, ohne dass ein Mensch eingreifen muss. Auch darum müssen wir uns nicht mehr kümmern. Dank der intelligenten Verbindung mit CERM haben wir jederzeit und von jedem Ort aus einen vollständigen Überblick über den Produktionsprozess. “
Vereinfachte Änderungen und Genehmigungen
Die Korrektur eingehender Dateien wurde ebenfalls stark optimiert. Frederik: ” Korrekturen werden jetzt mit PACKZ direkt im PDF durchgeführt, was ebenfalls einen großen Unterschied macht. Quelldateien sind nicht mehr notwendig und jede Änderung am Produkt ist in der Kundenhistorie vollständig nachvollziehbar. Sobald die Datei fertig ist, erhält der Kunde eine Benachrichtigung und kann eine oder mehrere Dateien auf einmal einsehen, die er in einem Webportal validieren kann. Früher wurde alles per E-Mail erledigt, eine Zeit, die zum Glück vorbei ist. Die Gelassenheit, die heute in der Druckvorstufe herrscht – Sie ahnen es nicht! “
Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben
Sobald die Datei validiert ist, wird sie automatisch für den Druck vorbereitet. Stefaan erklärt: ” Es gibt keinen Grund, sich die Haare zu raufen. Die Dateidaten, wie z.B. die zu verwendenden Farben und der Barcode, sowie die Daten aus dem CERM werden automatisch in einem Dashboard generiert, das den Bedienern jederzeit einen perfekten Überblick über alle auftragsbezogenen Informationen bietet. Auch die für den Druck und die Weiterverarbeitung erforderliche Wiederholung und Ergänzung von Druckmarken erfolgt vollautomatisch. ” Stefaan schließt ab: “Wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke, kann ich uns nur dazu beglückwünschen, dass wir mit der Wahl von Hybrid als Partner die richtige Entscheidung getroffen haben. Der Unterschied im Vergleich zu vor einem Jahr ist drastisch; diese Lösung erfüllt alle unsere Hoffnungen und Erwartungen. Alles hat perfekt geklappt, sowohl was die Beratung durch Hybrid als auch die auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenen Maßnahmen angeht. Hybrid Die offene Struktur und die Reaktivität des Programms haben uns ebenfalls positiv überrascht.“
Besuchen Sie die Digi-Paq-Website hier.