Labelprint24, ein in Deutschland ansässiges Etikettenunternehmen, stand vor der Herausforderung, dass das hohe Auftragsvolumen seines Webshops aufgrund der fehlenden Verbindungen zwischen den bestehenden Systemen nicht effizient bearbeitet werden konnte. Diese wurden durch manuelle Arbeit überbrückt, was zu überflüssiger Arbeit, menschlichen Fehlern und Verwaltungskosten führte.
Stefan Harder, Geschäftsführer von Labelprint24, sagt: “Mit der Lösung von Hybrid Software können wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren: die Zufriedenheit unserer Kunden durch einen einfachen Bestellprozess und eine schnelle und effiziente Produktion für uns.”
Eine zentrale Lösung, die die bestehenden Systeme und die Produktionsaufgaben miteinander verbindet, wobei die Benutzer den gesamten Prozess von der Kalkulation, Auftragserfassung, Druckvorstufe, Online-Freigabe und Produktion bis hin zum Versand und zur Rechnungsstellung über eine einzige, webbasierte Benutzeroberfläche steuern können.
Der Vorteil liegt in der Automatisierung sich wiederholender Arbeiten, der Vereinfachung komplizierter Prozesse und der Beseitigung überflüssiger Aufgaben, was Verwaltungskosten einspart und einen schnelleren Durchsatz von Aufträgen und damit eine bessere Auslastung der Druckmaschinen ermöglicht.
Besuchen Sie die Website von Labelprint24 hier.